Adventspost 2014 Finissage

Adventspost 2014 Finissage

Hier die Pracht! Wenn auch nicht die Ganze, denn es gibt jedes Blatt in einer 13er Serie. Wie der Name »Monoprint« schon andeutet, ist jeder Druck einmalig. Farbe, Form, Duktus, … Variationen über Variationen. Wir sind überrascht und erfreut, wie unterschiedlich die Ergebnisse innerhalb der Serien sind.

Wir bedanken uns bei Gerdi (Gruppe3) und Annette (Gruppe 2) für die Scanns ihrer jeweiligen Adventspost.

Adventspost 2014

Adventspost 2014

Herzlich Willkommen zum winterlichen Mail-Art Projekt. Bald flattern sie wieder, die Kunstwerke, die wir uns auf Postwegen zusenden und die uns herausfordern, selbst kreativ zu werden.

Kalenderblatt Gelliprint

Ein Kalender soll es werden. Wir schicken uns selbstgedruckte Kalenderblätter zu, die sich am Ende zu einem Ganzen fügen. Da wir 12 Kalenderblätter brauchen und keine 24, schicken wir uns jeden zweiten Tag im Advent Post zu. Jeder Teilnehmer erhält einen Monat zugewiesen. Das Kalendarium kann in Kürze hier heruntergeladen werden. Nach dem Ausdrucken (DIN A4) wird es hinter die Kalenderblätter geklemmt/geheftet/geringt und es ragt unten heraus. Das heißt, ihr könnt euch im Format 21 x 21 cm ganz der Kunst widmen und müsst keine Zahlen/Tage/Monate tippen.

Manch einer ahnt es schon, wir drucken per Gelatineplatte (bzw. Agartineplatte). Die einfache Drucktechnik birgt viel Potential. Mit Farbwalze, Schablone, Stempel, Abklatschtechnik, flachen Gegenständen usw. könnt ihr schöne Effekte erzielen. Auch könnt ihr direkt auf die Gelatineplatte zeichnen, rillen, tupfen, sprenkeln. Seid kreativ, legt los, lasst euch überraschen.

Das Prinzip

12 Teilnehmer gestalten 12 Kalenderblätter und senden 11 davon am Tag X per Post an die anderen Teilnehmer des Projektes. So bekommt jeder in der Adventszeit jeden zweiten Tag Post.

Projektdaten

Titel: Adventspost 2014 »Kalenderblatt«
Format: 21 x 21 cm
Technik: Gelatinedruck
Thema: frei
Material: Schönes Papier ca. 120 bis 300 g/qm
Umfang: 12 Exemplare, einseitig
Porto: 11 x 1,45 Euro = 15,95 Euro

Anmeldung

Per Mail: 31.10. bis 7.11.2014
Sende deine Adresse als Einzeiler an mail»ät«tabeanoreiks.de:
Name Nachnahme, Straße 12, 3456 Stadt, mail, web

Zeitrahmen

Versenden der Listen: 10. 11. 2014
Projektstart: 2. 12. 2014
Projektende: 24. 12. 2014

Zubehör

Kalendarium zum Ausdrucken (Steht nicht mehr zur Verfügung)
Inspiration: Meer (Schablonentechnik), Wald (Naturalienstempel)
Externe Links – Anleitungen, Tipps, Techniken:
Gerda Lipski:Schablonentechnik »Steine«
Ruth Alice Kosnick:Herstellung einer dauerhaften GelantineplatteSchablonentechnik »verknüpft«Mischtechnik »Heringe«
Marian Busey:Herstellung einer einfachen GelatineplatteAufbewahrung, Technik »Malen«

Adventspost 2013

Adventspost 2013

Die winterliche Briefelzeit bricht an! Wir laden herzlich zur Adventspost 2013 ein. Wer Freude am Brief hat, wer gerne verschickt und erhält, wer Muse hat, sich auf unser Thema einzulassen und wer am Ende 24 persönliche Überraschungen in den Händen halten möchte, der kann sich hier und jetzt anmelden. Auch Nichtblogger sind willkommen!

Dieses Jahr trägt der Briefumschlag nicht nur eine Marke auf dem Latz, sondern auch eine im Bauch. Unser Medium ist ein selbst gestaltetes »Wertzeichen«. Damit unsere Briefmarkensammlung am Ende eine glückliche Familie ist, geben wir dem Projekt als Thema »Behagen« und als Farbpalette »Dämmerung« mit auf dem Weg. Fühlt euch frei und kreativ!

Wertzeichen – Behagen – Dämmerung

Das Prinzip

24 Teilnehmer gestalten 24 Briefmarken und senden 23 davon am Tag X per Post an die Teilnehmer des Projektes. So erhält jeder in der Adventszeit täglich Post. Dabei können die »Wertzeichen« unterschiedlich oder in Serie gestaltet sein. Die Arbeit sollte Spuren von Handarbeit aufweisen. Bitte pünktlich verschicken, Wochenenden bedenken, damit die Post auf jeden Fall am richtigen Tag da ist und niemand leer ausgeht.

Projektdaten

Titel: Adventspost 2013 »Wertzeichen«
Medium: BriefmarkeThema: BehagenFarbraum: Dämmerung
Größe: variabel von 2 cm bis 8 cmMaterial: frei, bitte nicht zu dick
Umfang: 24 Exemplare, einseitig
Nummerierung nach Datum: Ziffer des Wertzeichens
Perforierung: beliebig, Zierrand möglich
Technik: Handarbeit, Unikat, frei künstlerisch
Zugaben: persönliches Anschreiben, hübsch aufbereitet
Per Post: in einem Briefumschlag DIN A 6 verschicken
Kosten: 23 x 58 Cent Porto = 13,34 Euro
Anmeldung: per Mail (nicht per Kommentar)
Sendetermin: Siehe Liste (kommt per Mail)

Zeitrahmen

Anmeldezeitraum: 4. bis 11. November
(Verlängert: bis Gruppe 3 voll ist)
Anmeldung per Mail an: mail»tätä«tabeanoreiks.de
Deine Daten, unformatiert, bitte als Einzeiler:
Toni Mustername, Straßengasse 12, 34567 Dorfen, mail@name.de, www.blog.de
Verteilen der Ziffern: per Anmelde-Eingang
Versenden der Teilnehmerliste: 15. November
Projektstart: 1. Dezember
Projektende: 24. Dezember

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner