Die Papierschneidemaschine durfte noch ein paarmal wild draufloshacken und schon habe ich reichlich Farbstreifen-Spielmaterial.
Graugestreiftes in allen Tönen lässt sich so unterschiedlich kombinieren und sortieren. Wieviele Töne von Grau es gibt: wärmer und kühler, bläulicher und bräunlicher. Papierstrukturen und Bedruckungen der Streifen geben eine zusätzliche Dimension.
Die Papierstreifen machen unverbindliches Austesten möglich, zeigen wie die Farben wirken, von hell nach dunkel sortiert, oder abwechselnd gemischt.
Oder kühl und sachlich mit Blaustreifen?
Dies sind nicht meine Farben, so wird meine Adventspost nicht aussehen. Es ist nur eine Aufwärmübung, die hilft, Farbkombinationen zu finden, unverbindlich zu testen und spielerisch zur besten Lösung zu kommen. Keine Ahnung, wo ich diesmal lande? Hoffentlich ein wenig außerhalb meiner üblichen Blau-Grün-Schublade. Und ihr, habt ihr schon angefangen, eure Farben zu finden? Wie nähert ihr euch dem Thema an? Zeigt es in der Link-Liste, die seit dieser Woche schon geöffnet ist. Ich freue mich so auf den buntgestreiften Advent!
Eure Michaela
eine ganz tolle idee und eine wunderbare inspiration – nicht nur für die adventspost!
liebe grüße
mano
Wow, das ist toll! Das Markmaking in Grau war eine echte Inspiration, sich mal genauer mit den vielen, vielen Grautöne und -schattierungen zu befassen. Du bringst es hier sehr schön auf den Punkt. Danke! Und ganz herzlich, Elvira
Die Streifen immer wieder neu zusammenzustellen ist eine tolle Übung, die darüber hinaus noch Spaß macht!
Wie stark sich der Gesamteindruck ändert, wenn Muster und Kontraste hinzukommen, kann man sich erst vorstellen, wenn man das in der Realität sieht. Toll!
Herzliche Grüße schickt Sabine
Eine ganz tolle Übung, die wir ähnlich auch schon mal als Aufwärmübung im Batikseminar gemacht haben. Ich bin noch hin und hergerissen, die vielen Termine gerade und der – zeitweise – Umzug begrenzen meine Möglichkeiten doch etwas, um wirklich radikal Neues auszuprobieren… Mache ich zwar, aber vermutlich wird das eher nicht auf den Karten landen, sondern eher etwas Sicheres, das ich schon lange nicht mehr gemacht habe, aber große Lust drauf ;-). Jedenfalls ist das Thema unendlich vielseitig. Lieben Gruß Ghislana
Toller Tipp … und ich weiß auch, welche Kombination mir die Liebste ist.
Meine Streifenkarten sind allerdings schon fertig (stolz), aber sie werden erst proudly presented am Heiligabend (oder kurz davor, weil sonntags ja keine Post ausgetragen wird). Wie es so weit kommen konnte kann ich jetzt noch nicht zeigen, sonst ist die Überraschung weg.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für alles
ela
Was für ein Zufall!!! Mir schwebt eine ganz ähnliche Idee für die Adventspost vor… ich sage nur: Papierschneidemaschine… 🙂
Liebe Grüße Andrea
Wow, ganz MüllerinArt! Ich finde besonders die Grautöne mit Pink sehr edel. Bin mal gespannt welche Farbkombination es werden wird. Meine Streifenkarten sind auch schon so gut wie fertig und ich hatte einen Riesenspaß dabei. Das Streifenthema ist so vielfältig, einfach toll. Ich glaube da werde ich mich noch öfter mit befassen.
LG, Martina